Der ultimative Leitfaden für die Selbstveröffentlichung und den Druck Ihres Buches

Ultimative Anleitung zum Selbstverlag Header

Ganz gleich, ob Sie Belletristik, Sachbücher oder Lehrmaterial veröffentlichen, beim Self-Publishing haben Sie alle Entscheidungen selbst in der Hand. Dieser schrittweise Leitfaden deckt alles ab, von der ISBN-Registrierung und der rechtlichen Hinterlegung bis hin zum Druck, der Endbearbeitung und dem Vertrieb, und hilft Ihnen, Ihr Buch mit professionellen Ergebnissen auf den Markt zu bringen.

Inhalt

  1. Vorbereitung: Wie man eine ISBN erhält und Metadaten bereitstellt

  2. Legal Deposit: Wie man Kopien an britische Bibliotheken abgibt

  3. Produktion: Wie Sie Ihr Buch drucken, binden und fertigstellen

  4. Vertrieb: Wie Sie Ihr Buch an Bibliotheken und Einzelhändler liefern

1. Vorbereitung: Wie man eine ISBN erhält und Metadaten bereitstellt

Bücher

Was ist eine ISBN?

Eine internationale Standardbuchnummer (ISBN) ist eine eindeutige Kennung für jede Ausgabe und jedes Format eines Buches, die es Einzelhändlern, Verleihern und Bibliotheken ermöglicht, den Bestand und den Verkauf effizient zu verfolgen. Es handelt sich um einen 13-stelligen Code, der in den Metadaten des Buches gespeichert ist und in der Regel über einem Strichcode auf der Rückseite des Buches erscheint.

Wichtige Punkte:

  • Jedes Format - z. B. Taschenbuch und E-Book - muss eine eigene ISBN haben, wenn sie als unterschiedliche Produkte aufgeführt werden sollen.
  • Jede ISBN verweist auf spezifische Details wie Titel, Autor, Format, Verlag oder Impressum und Erscheinungsdatum.

Wann brauchen Sie eine ISBN?

Wenn Ihr Buch im Einzelhandel verkauft, in Bibliothekskatalogen aufgeführt oder in irgendeinem Format öffentlich zugänglich gemacht werden soll, benötigen Sie eine ISBN. Einige digitale Plattformen wie Amazon KDP bieten eine kostenlose ISBN an, die an ihr eigenes Impressum gebunden ist, so dass eine Veröffentlichung technisch möglich ist, ohne dass Sie selbst eine ISBN kaufen müssen. Die Verwendung einer von der Plattform bereitgestellten ISBN bedeutet jedoch, dass die Plattform als Verleger aufgeführt wird, was die Kontrolle über Ihr eigenes Impressum, Ihre Daten und Ihren Vertrieb einschränkt.

Praktische Anleitung:

  • Entscheiden Sie, wie viele Versionen Sie veröffentlichen wollen - Print, E-Book oder Hörbuch.
  • Für ein einzelnes Format, das nur über eine Plattform verkauft wird, kann eine mitgelieferte ISBN genügen.
  • Wenn Sie mehrere Formate oder eine vollständige Listung im Einzelhandel und in Bibliotheken wünschen, erwerben Sie Ihren eigenen ISBN-Block, um die volle Kontrolle über die Veröffentlichung zu behalten.

Wie man eine ISBN erhält

Im Vereinigten Königreich werden die ISBNs von der Nielsen ISBN Agentur (auch bekannt als Nielsen Books). Sie können sie online erwerben über die Nielsen ISBN-Shop.

Sie müssen ein Verlagskonto einrichten, Ihre Stückzahl (einzeln oder im Block) wählen und Ihre Impressumangaben machen. Einmal zugewiesene ISBNs gehören Ihnen dauerhaft und können künftigen Titeln zugewiesen werden, sobald Sie sie veröffentlichen.

Was kostet eine ISBN?

Die aktuellen Preise des Nielsen ISBN Store liegen bei etwa £93 für eine einzelne ISBN oder £174 für einen ZehnerblockDies ist vorteilhaft, wenn Sie mehrere Titel oder Ausgaben veröffentlichen wollen.

Außerdem müssen Sie die Kosten für die Erstellung von Barcodes (die oft von der Druckerei kostenlos zur Verfügung gestellt werden) und für die Registrierung der Metadaten Ihres Buches einplanen, damit Einzelhändler und Bibliotheken es auffinden können.

Hilft eine ISBN dabei, mein Buch zu entdecken?

Ja. Sobald Ihre ISBN zugewiesen ist, ist sie der Schlüssel zur Auffindbarkeit Ihres Buches. Indem Sie die Angaben zu Ihrem Titel in die Nielsen BuchDaten Datenbank machen Sie sie Buchhandlungen, Großhändlern, Bibliotheken und Online-Händlern im gesamten Vereinigten Königreich zugänglich.

Was ist zu beachten?
Titel, Untertitel, Autorenname, Impressum oder Verlagsname, Einbandart, Seitenzahl, Format, Verkaufspreis und Erscheinungsdatum.

Tipps für die Sichtbarkeit:

  • Überprüfen Sie alle Schreibweisen sorgfältig - Fehler in den Metadaten können verhindern, dass Ihr Buch gefunden wird.
  • Achten Sie auf ein einheitliches Branding in allen Formaten.
  • Verwenden Sie einen unverwechselbaren Impressumsnamen, wenn Sie im Selbstverlag publizieren, da dies dazu beiträgt, Ihren Titel in Katalogen und Suchergebnissen hervorzuheben.

2. Legal Deposit: Wie man Kopien an britische Bibliotheken abgibt

Muss ich mein Buch bei öffentlichen Bibliotheken anmelden?

Wenn Ihr Buch im Vereinigten Königreich öffentlich zugänglich gemacht wird - sei es durch Verkauf, kostenlose Verteilung oder Veröffentlichung bzw. Verteilung in gedruckter Form - sind Sie gesetzlich verpflichtet, ein Exemplar bei der Britische Bibliothek. Diese Verpflichtung gilt für alle Verleger und Self-Publisher im Rahmen der Gesetz über Pflichtexemplarbibliotheken von 2003auch wenn Sie nur eine kleine Anzahl von Kopien drucken.

Sie müssen die Kopien nicht an die örtlichen öffentlichen Bibliotheken schicken, sondern nur an die nationalen Pfandbibliotheken, die das britische Netz für die gesetzliche Hinterlegung bilden.

Bei welchen Bibliotheken muss ich sie einreichen?

Ein gedrucktes Exemplar muss immer an die Kommission geschickt werden. Britische Bibliothek innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung.

Fünf weitere Bibliotheken - gemeinsam bekannt als die Agentur für die Legal Deposit Libraries (ALDL) - sind ebenfalls berechtigt, innerhalb von zwölf Monaten nach der Veröffentlichung eine Kopie zu verlangen:

  • Bodleian Library, Universität Oxford
  • Universitätsbibliothek Cambridge
  • Nationalbibliothek von Schottland
  • Nationalbibliothek von Wales
  • Bibliothek des Trinity College, Dublin

Wenn Sie diesen Anfragen zuvorkommen wollen, können Sie alle sechs Exemplare auf einmal (eines für jede Bibliothek) an die ALDL-Adresse schicken.

Wie kann ich mein Buch einreichen?

Sie können Ihre gesetzliche Einlage erfüllen, indem Sie Ihr Buch an eine der folgenden Adressen schicken:

Einzelne Kopie der Route
Senden Sie eine Kopie direkt an:

Rechtspflegestelle
Die Britische Bibliothek
Kurort Boston
Wetherby
West Yorkshire
LS23 7BY

Route für Mehrfachkopien
Um alle sechs Bibliotheken in einem Schritt bereitzustellen, senden Sie fünf Exemplare an:

Agentur für die Legal Deposit Libraries (ALDL)
Einheit 21 Marnin Way
Edinburgh
EH12 9GD

Fügen Sie ein Begleitschreiben bei, das den Titel Ihres Buches, die ISBN, den Autor, das Impressum und das Erscheinungsdatum enthält.

Ist es kostenlos, mein Buch bei Bibliotheken anzumelden?

Ja. Für die Einreichung Ihres Buches wird keine Gebühr erhoben, allerdings tragen Sie die Kosten für die Kopien und das Porto. Die Bibliotheken geben die Kopien nicht zurück oder verkaufen sie weiter - sie werden als Teil des nationalen Archivs aufbewahrt, um das britische Verlagswesen zu dokumentieren.

Was passiert, wenn mein Buch nicht bei Bibliotheken eingereicht wird?

Die Nichtabgabe kann zu einer förmlichen Aufforderung durch die Agentur für die Legal Deposit Libraries führen, die die Einhaltung der Vorschriften verlangt. Wenn Sie trotzdem keine Kopie schicken, kann die Bibliothek die Kosten für die Beschaffung der Kopie zuzüglich einer Verwaltungsgebühr zurückfordern.

Durch die Hinterlegung wird Ihr Werk Teil des dauerhaften kulturellen Erbes des Vereinigten Königreichs, das für künftige Generationen erhalten bleibt und für Forscher zugänglich ist. Mit der Hinterlegung erfüllen Sie nicht nur rechtliche Verpflichtungen, sondern bewahren Ihr Werk auch für die Nachwelt.

3. Produktion: Wie Sie Ihr Buch drucken, binden und fertigstellen

Klebegebundene Broschüre

Was ist die beste Bindeart für selbstveröffentlichte Bücher?

Bei den meisten im Selbstverlag erschienenen Titeln ist eine Perfekt gebundenes Buch ist die ideale Wahl. Bei dieser Methode werden die Seiten und der Einband mit einem starken Klebstoff am Buchrücken zusammengeklebt und die drei offenen Kanten für einen sauberen, quadratischen Abschluss beschnitten. Es ist das gleiche Verfahren, das für die meisten Taschenbücher im Buchhandel verwendet wird. So erhält Ihr Werk ein professionelles, haltbares Ergebnis, das sich sauber stapeln lässt und Platz für den Rückentext bietet.

Die klebegebundenen Bücher von Solopress sind in einer Vielzahl von Größen und Ausrichtungen erhältlich, wobei die Mindest- und Höchstseitenanzahl durch das gewählte Papiermaterial bestimmt wird. Sobald Ihr Layout und Ihre Paginierung feststehen, können Sie die herunterladbaren Vorlagen von Solopress verwenden, um Ihre Rückenbreite automatisch zu berechnen.

Welche Papiersorten kann ich für die Seiten wählen?

Sie können aus einer Reihe von Innenpapiersorten wählen, die zu Ton und Zweck Ihres Buches passen:

  • Seide: glatt mit leichtem Glanz, ideal für Farbfotografie, Kunstwerke oder illustrierte Bücher.
  • Glanz: lebendig und kontrastreich, wird häufig für bildlastige oder werbliche Publikationen verwendet.
  • Unbeschichtet: klassisches Papier, das sich perfekt für textlastige Romane oder Handbücher eignet, bei denen die Lesbarkeit im Vordergrund steht.
  • Recycelt: eine nachhaltige Option, die eine natürliche, fühlbare Oberfläche bietet, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen.

Die Papiergewichte reichen in der Regel von 100gsm bis 150gsmje nach Vorliebe und Seitenzahl.

Welche Bezugsmaterialien und -ausführungen sind erhältlich?

Die Umschläge werden auf stabilem Karton gedruckt, um die Haltbarkeit und die Präsentation zu gewährleisten. Die beliebtesten Optionen bei Solopress sind:

  • Mattes Laminat für eine glatte, moderne Oberfläche mit minimaler Blendung.
  • Glänzendes Laminat für satte, reflektierende Farben, die die Bildwirkung verstärken.
  • Soft-Touch-Laminat für eine samtige, hochwertige Textur.

Sie können auch erkunden Spot UV oder Folie Optionen durch die individuellen Veredelungsdienste von Solopress für Titel, die ein besonderes visuelles oder haptisches Element erfordern.

Wie sollte ich mein Kunstwerk vorbereiten?

Solopress bietet kostenlos herunterladbare Perfekt gebundene Buchvorlagen um Ihnen zu helfen, Ihren Inhalt richtig zu positionieren, einschließlich des Rückens und der Beschnittbereiche. Besuchen Sie einfach unsere Vorlagen für Broschüren und klicken Sie auf Perfect Bound

Um genaue Druckergebnisse zu erzielen:

  • Liefern Sie Druckvorlagen als PDF-Dateien mit einem 3 mm Beschnitt und der Text bleibt innerhalb sicherer Ränder.
  • Verwenden Sie CMYK-Farbmodus für farbige Innenräume und Graustufen für schwarz-weiße Inhalte.
  • Fügen Sie Vorder-, Rückseiten und Rücken in einer einzigen Umschlagdatei zusammen.
  • Verflachen Sie die Ebenen und betten Sie alle Schriftarten vor dem Hochladen ein.

Ihre Druckvorlage wird vor dem Druck von der Druckvorstufe von Solopress geprüft, um sicherzustellen, dass sie geeignet ist.

Kann ich ein Exemplar sehen, bevor ich eine vollständige Bestellung aufgebe?

Ja. Sie können eine Einzelexemplar oder kurze Laufzeit als Probedruck, bevor Sie sich für eine größere Menge entscheiden. So können Sie Papier, Farben, Bindung und Gesamterscheinung vor dem Hauptdruck überprüfen.

Wie viele Exemplare sollte ich bestellen?

Das hängt von Ihren Zielen ab. Kleinere Auflagen sind ideal für Markttests, Probedrucke und Werbezwecke, während höhere Auflagen die Stückkosten pro Buch senken. Solopress bietet wettbewerbsfähige Preise für eine Reihe von Mengen, die Ihnen helfen, Budget und Nachfrage in Einklang zu bringen.

Wie lange dauert das Drucken?

Die Produktionszeiten variieren je nach Menge und Ausführung. Viele klebegebundene Bücher sind Druck und Versand innerhalb von 48 Stunden nach Genehmigung der DruckvorlageBei größeren Auflagen oder komplexen Ausführungen kann es länger dauern. Die Lieferung erfolgt in ganz Großbritannien kostenlos für Bestellungen auf dem Festlandfür dringende Projekte ist eine schnelle Bearbeitung möglich.

Wie kann ich meine Auflage am besten planen?

Erstellen Sie vor der Auftragserteilung eine einfache Produktions-Checkliste:

  1. Schließen Sie Ihr Manuskript und die Seitenzahl ab.
  2. Wählen Sie das Format, die Größe und die Papierart.
  3. Erstellen von Druckvorlagen mit Solopress-Vorlagen.
  4. Bestellen Sie bei Bedarf einen Korrekturabzug.
  5. Genehmigen Sie den Proof und bestätigen Sie den Auflagendruck.

Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, ist Ihr Buch bereit für Druck und Vertrieb.

4. Vertrieb: Wie Sie Ihr Buch an Bibliotheken und Einzelhändler liefern

Buchhandlung

Wie kann ich mein Buch dem Einzelhandel und Bibliotheken zur Verfügung stellen?

Sobald Ihre ISBN und Metadaten bei Nielsen BuchDatenwird Ihr Titel von Buchhandlungen, Großhändlern und Bibliotheksanbietern im gesamten Vereinigten Königreich entdeckt. So kann Ihr Buch in Online-Verzeichnissen und Katalogen erscheinen und erhält eine vergleichbare Sichtbarkeit wie herkömmlich veröffentlichte Titel.

Sie können Exemplare direkt über Ihre eigene Website verkaufen, unabhängige Buchhandlungen ansprechen oder Ihr Buch über Online-Händler wie Amazon anbieten. Jeder Weg hat seine eigenen Preis- und Lieferbedingungen.

Sollte ich Lagerbestände halten oder Print-on-Demand nutzen?

Es gibt zwei Hauptansätze zur Erfüllung:

  • Aktienbestand: Sie bestellen eine komplette Auflage, lagern die Exemplare selbst und versenden sie nach Bedarf. Diese Option bietet niedrigere Stückkosten und volle Kontrolle über Qualität und Verpackung.
  • Druck auf Anfrage (POD): Die Exemplare werden bei Eingang der Bestellungen einzeln gedruckt, was die Vorlaufkosten und den Lagerbedarf reduziert, aber in der Regel die Stückkosten erhöht.

Viele Autoren bevorzugen den ersten Ansatz, da er eine gleichbleibende Qualität und Kontrolle über die Versandpläne ermöglicht.

Wie sollte ich mein Buch für den Einzelhandel bepreisen?

Berücksichtigen Sie bei der Festlegung des Verkaufspreises:

  • Druck- und Produktionskosten
  • Rabatte für Einzelhändler und Distributoren (in der Regel 35-55%)
  • Versand- oder Erfüllungskosten
  • Gewünschte Gewinnspanne

Buchhandlungen erwarten einen Handelsrabatt und in manchen Fällen die Möglichkeit, nicht verkaufte Exemplare zurückzusenden. Berücksichtigen Sie dies von Anfang an bei Ihrer Preisgestaltung, um spätere Verluste zu vermeiden.

Was ist mit Strichcodes und Identifizierung?

Jedes gedruckte Buch, das im Einzelhandel verkauft wird, muss mit einem ISBN-Strichcode auf der Rückseite des Umschlags. Dadurch wird sichergestellt, dass es von Buchhandlungen und Verleihern gescannt und verfolgt werden kann.

Solopress kann diesen Strichcode generieren und in Ihr Cover einfügen, sobald Ihre ISBN bestätigt ist. Vergessen Sie nicht, auch einen klaren Rückentext für die Sichtbarkeit im Regal beizufügen.

Wie verwalte ich Bestände und Nachbestellungen?

HP PageWide T250 HD

Wenn Sie physische Bestände haben, sollten Sie die Mengen, die Nachbestellungsschwellen und den verfügbaren Lagerplatz genau festhalten. Der Nachdruck mit Solopress ist einfach - Ihre Druckvorlagendateien können zur späteren Verwendung gespeichert werden, so dass Sie bei steigender Nachfrage schnell nachbestellen können.

Traditionell waren die Verleger bestrebt, so viele Exemplare wie möglich pro Auflage zu drucken, um die niedrigsten Stückkosten zu erzielen. Dies bedeutete, dass das Risiko, zu wenige Exemplare zu drucken und dadurch potenzielle Verkäufe zu verpassen, gegen die Kosten für die Produktion überschüssiger Bestände, die sich möglicherweise nicht verkaufen, abgewogen werden musste.

Der moderne Digitaldruck verringert dieses Risiko. Leistungsstarke Druckmaschinen wie die HP PageWide T250die zu den ersten ihrer Art gehören, die Solopress im Vereinigten Königreich installiert hat, machen die Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Produkten wesentlich kostengünstiger. Bücher können nun in kleineren Chargen oder sogar auf Bestellung gedruckt werden, wobei Qualität und Preisstabilität ohne große Vorabverpflichtungen gewährleistet sind.

Bücher können in großen Mengen verpackt und versandt werden, damit sie in verkaufsfähigem Zustand ankommen.

Wie sieht der typische Auftragszyklus nach der Veröffentlichung aus?

Sobald Ihre erste Auflage fertiggestellt ist:

  1. Prüfen Sie ein Muster aus Ihrer gelieferten Bestellung
  2. Schicken Sie uns Ihre Kopie der Hinterlegung, falls Sie dies noch nicht getan haben
  3. Registrieren Sie Ihr Buch bei Einzelhändlern oder Distributoren
  4. Beginn der Verkaufs- und Marketingaktivitäten
  5. Überwachen Sie die Nachfrage und bestellen Sie bei Bedarf nach, um Ihr Buch stets verfügbar zu halten.

Ein Buch im Selbstverlag zu veröffentlichen, bedeutet mehr als nur zu schreiben und zu gestalten. Es geht darum, die praktischen Schritte zu verstehen, die ein Manuskript in ein marktreifes Produkt verwandeln. Wenn Sie die ISBN-Registrierung, die rechtliche Hinterlegung, den professionellen Druck und den Vertrieb effektiv handhaben, können Sie ein Buch produzieren, das den Branchenstandards entspricht und die Leser mit Zuversicht erreicht.

 

Vorheriger ArtikelWie Sie sicherstellen können, dass Sie nachhaltig drucken
Danny Powell
Danny Powell ist seit über zwei Jahrzehnten im Marketing tätig und arbeitet als Senior Copywriter bei Solopress, einer der führenden britischen Online-Druckereien. Da er in der Druckbranche auf der Einkaufs-, Agentur- und Vertriebsseite gearbeitet hat, bringt er in seine Texte über Druck, Design und Nachhaltigkeit eine abgerundete Perspektive ein.