Marketingideen zum Schwarzen Freitag für kleine Unternehmen

Der Schwarze Freitag fasste 2014 erstmals richtig Fuß auf den britischen Straßen, als die Einzelhandelsriesen Argos und John Lewis mit an Bord kamen. Seitdem hat sich die ursprünglich in den USA beheimatete Verkaufsveranstaltung zu einem Eckpfeiler im britischen Einzelhandelskalender entwickelt. Sowohl große als auch kleine Unternehmen nutzen den Schwarzen Freitag, um Kunden zu erreichen, Dringlichkeit zu erzeugen und die festliche Einkaufssaison einzuleiten.

Auch die Verbraucher haben den Trend voll und ganz angenommen: Millionen von Käufern machen sich auf die Suche nach November-Schnäppchen. Da zu dieser Jahreszeit die Lautstärke in allen Marketingkanälen auf 11 aufgedreht wird, profitieren vor allem die Unternehmen, die frühzeitig planen.

Schwarzer Freitag gegen den Trend

Während der Anstieg der Lebenshaltungskosten und die Stagnation der Löhne und Gehälter eine schwierige Situation für B2C-Geschäfte geschaffen haben, ist der Schwarze Freitag die Gelegenheit, die der vorherrschenden wirtschaftlichen Stimmung trotzt. In der Tat ist der Wunsch, ein Schnäppchen zu machen, für die Verbraucher in diesen angespannten Zeiten umso attraktiver. Diese Einstellung kann den Aufschwung, den wir an diesem Tag erleben, nur verstärken.

Im Jahr 2024, PwC prognostizieren die Ausgaben des Vereinigten Königreichs auf 7,1 Milliarden Pfundund kehrt auf das Niveau vor der Pandemie zurück. NielsenIQ berichtet, dass Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 122% über das Niveau einer typischen Wochemit steigender Besucherzahl in den Geschäften 40,5% Woche für Woche. Die Kunden mögen zwar wählerischer sein, aber sie geben immer noch Geld aus - und Printmedien sind nach wie vor ein wirksames Mittel, um Aufmerksamkeit zu erregen, wenn und wo es darauf ankommt.

Ganz gleich, ob Sie ein Geschäft, ein Café, einen Salon oder eine unabhängige Marke betreiben - eine gut getimte und gut gestaltete Printkampagne kann Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben, die Kundenfrequenz zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.

Die Macht des Hochsaisondrucks

 

Am Black Friday geht es um Sichtbarkeit, Überzeugung und Präsenz - Bereiche, in denen Druckerzeugnisse besonders gut abschneiden. Von Bannern und Schaufensterplakaten bis hin zu Flyern, Verpackungen und Displays am Point-of-Sale - Druckerzeugnisse prägen die Einkaufsumgebung und begleiten die Kunden auf ihrem Weg.

Nach Angaben von EinzelhandelNächsteDie britischen Geschäfte verzeichneten einen 4,8% Anstieg des Verkehrsaufkommens gegenüber dem Vorjahr am Schwarzen Freitag 2024, und das British Retail Consortium berichtet, dass mehr als ein Viertel des Umsatzes am Black Friday wurde von der Direktwerbung angetrieben. Wenn der Wettbewerb um Aufmerksamkeit am größten ist, bietet Printmedien den Unternehmen die Reichweite, Glaubwürdigkeit und Wirkung, die sie brauchen, um sich abzuheben und zu verkaufen.

Online-Marketing-Ideen zum Schwarzen Freitag

 

Begeisterung in den sozialen Medien wecken

Aktivitäten wie ALDIs jährliche "Weihnachtskampagne "Kevin die Karotte hat uns gelehrt, dass die sozialen Medien eine großartige Möglichkeit sind, die Vorfreude auf die Saison zu steigern. 

Beginnen Sie früh. Planen Sie Teaser-Posts, Countdowns und Vorschauen auf Ihre Angebote in den Wochen vor dem Tag. Verwenden Sie kurze Videoclips oder Karussell-Posts, um Produkte und Preise zu zeigen, und halten Sie Ihren Ton auf allen Plattformen einheitlich.

Verwenden Sie am Tag selbst kontrastreiche Bilder und eine begrenzte Farbpalette, damit Ihr Bildmaterial aus der Masse der Feeds heraussticht. Bezahlte Anzeigen können zwar hilfreich sein, aber die organische Reichweite funktioniert immer noch gut, wenn Ihr Publikum echte Begeisterung teilt - ermutigen Sie also Ihre Kunden, Ihre Marke zu markieren und ihre Funde zu teilen.

Senden Sie exklusive Angebote per E-Mail

Belohnen Sie die Treue Ihrer Abonnenten, indem Sie ihnen frühzeitigen Zugang oder exklusive Angebote bieten. Das Timing ist entscheidend: E-Mails, die am Abend vor dem Black Friday verschickt werden, kommen oft am besten an, da sie die Leute in dem Moment erwischen, in dem sie ihre Einkäufe planen.

Halten Sie die Betreffzeilen kurz und klar ("Early access: your Black Friday deal starts now") und verlinken Sie direkt auf Landing Pages und nicht auf Ihre Homepage. Sie können den Abonnenten auch einen Anreiz bieten, eine Nachricht zu zeigen oder QR-Code in der Filiale, um einen Rabatt oder eine Gratiszugabe zu erhalten und so die Kluft zwischen Online und Offline zu überbrücken.

Verteilen Sie Ihre Angebote über den Tag

Anhaltende Aufmerksamkeit bedeutet anhaltende Einnahmen. Anstelle eines Pauschalrabatts sollten Sie alle paar Stunden wechselnde Angebote machen, um das Interesse aufrechtzuerhalten. Untersuchungen von NielsenIQ zeigen, dass Produktkategorien zu unterschiedlichen Tageszeiten ihre Spitzenwerte erreichen: Technik am Morgen, Mode am Nachmittag und Unterhaltung am Abend. Wenn Sie die Angebote auf diese natürlichen Rhythmen abstimmen, werden die Kunden immer wieder vorbeischauen.

Offline-Marketingideen zum Schwarzen Freitag

 

Verwenden Sie Flugblätter, um ein lokales Publikum zu erreichen

Gedruckte Flugblätter sind ein bewährtes und kostengünstiges Mittel, um über den Bildschirm hinaus Aufmerksamkeit zu erregen. Verteilen Sie sie von Tür zu Tür, geben Sie sie an lokalen Verkehrsknotenpunkten aus oder legen Sie sie anderen Mailings bei. Heben Sie Ihr attraktivstes Angebot hervor und verwenden Sie einen QR-Code oder Rabattcode, um die Leistung zu verfolgen.

Machen Sie Ihr Schaufenster unübersehbar

Der Druck erweckt Ihre Marke in drei Dimensionen zum Leben. Verwenden Sie Plakate, Banner und Fensterkleber und Aufkleber um Ihren Raum unübersehbar zu machen. Kontrastreiche Grafiken, fette Typografie und klare Layouts sind am besten geeignet. Ein einzelner Hinweis wie "Nur heute bis zu 50% günstiger" ist besser als eine unübersichtliche Anzeige.

Rollbanner sind eine schnelle, professionelle Methode, um in Innenräumen Aufmerksamkeit zu erregen. Stellen Sie sie in der Nähe von Eingängen, in Foyers oder neben wichtigen Displays auf, um für Angebote zu werben, Produkte hervorzuheben oder plakative, lebensgroße Bilder zu zeigen, die Kunden anziehen.

Erstellen Sie Ihren eigenen Geschenkführer

Gedruckte Kataloge und Broschüren sind ideal für Kunden, die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind. Heben Sie Pakete, Füllartikel und Bestseller hervor und lassen Sie Platz, damit die Kunden Artikel ankreuzen oder einkreisen können. Mit einem physischen Leitfaden bleibt Ihre Marke auch dann noch in der Hand, wenn die Kunden Ihr Geschäft schon längst verlassen haben.

Kleine, aber sinnvolle Werbegeschenke

Ein wenig Großzügigkeit kann viel bewirken. Kostenloser Kaffee für frühe Besucher, ein bedruckte Tragetasche für die ersten 50 Kunden oder ein Los für eine Verlosung bei jedem Kauf können Ihr Geschäft unvergesslich machen. Diese Taktiken fördern die Verweildauer und wiederholte Besuche über das Wochenende.

Eine Sache unterstützen

Der Schwarze Freitag kann mehr sein als nur ein Verkaufstag. Eine Partnerschaft mit einer Wohltätigkeitsorganisation ist sinnvoll und bringt positive Publicity. Das in Bristol ansässige Unternehmen Pieminister hat zum Beispiel Black Pie Day zu Gunsten von Shelter, wobei die Gewinne gespendet werden, anstatt Rabatte auf Torten zu gewähren. Kunden erinnern sich an Gesten, die einen Unterschied machen.

Integrieren Sie Ihre Print- und Digitalstrategie

  • Konsistenz des Bildmaterials. Stimmen Sie Farben, Schriftarten und Botschaften in Online-Anzeigen und gedruckten Materialien aufeinander ab.

  • Messbares Engagement fördern. Fügen Sie QR-Codes oder Rabattcodes auf gedrucktem Material ein, um den Verkehr zu verfolgen.

  • Frühzeitig vorbereiten. Planen Sie vor dem Ansturm Zeit für den Druck, die Verteilung und die Aufstellung des Displays ein.

  • Das ganze Wochenende sichtbar bleiben. Viele Kunden kaufen jetzt an mehreren Tagen und nicht nur am Freitag. Halten Sie die Beschilderung bis zum Cyber Monday aufrecht.

Fakten zum Schwarzen Freitag

  • 7,1 Milliarden Pfund prognostizierte Ausgaben im Vereinigten Königreich im Jahr 2024 (PwC)

  • +40.5% Steigerung der Besucherzahlen am Black Friday 2024 im Vergleich zur Vorwoche (RetailNext)

  • 122-125% Umsatzanstieg während der Black Friday Woche (NielsenIQ)

  • 26% des Umsatzes am Schwarzen Freitag auf Direktwerbung zurückzuführen (British Retail Consortium)

Seien Sie bereit, wenn der Ansturm beginnt

Der schwarze Freitag markiert den inoffiziellen Startschuss für den Weihnachtseinkauf. Mit Druck, der Aufmerksamkeit erregt - Flugblätter, Plakate, Banner, Broschüren und mehr - können Sie Ihrem Unternehmen die Sichtbarkeit geben, die es braucht, um das Jahr erfolgreich abzuschließen.